My Dashboard


My Profile

My Training Dashboard

Regarding Power Academy training offerings please contact
power-academy.energy@siemens-energy.com


T3000 Security Host & T3000 Application Host (redundant - R) Maintenance and Administration (K-T3SEAPS)

Short Description

  • Installationsgrundlagen und Wartung von Security Host, Application Host und T3000 Client inkl. Backup&Restore-Erläuterungen

Objectives

  • Hinweis: Für Release 9.2

Type Classroom training
Duration 5 days
Language de

Target Group

  • Zielgruppe dieses Kurses ist das Kunden-Fachpersonal, welches
  • für die Instandhaltung und Administration des T3000 Security
  • Hosts und des T3000 Application Hosts (redundant - R)
  • verantwortlich ist. Der Kursteilnehmer lernt zunächst den
  • prinzipiellen Aufbau der Hosts sowie spezifische
  • Hantierungsabläufe unter Betriebsbedingungen des Kraftwerks
  • kennen. Die Grundlagen des Linux Betriebssystems, der
  • Installationsmethode „Deployment“ von Security Host,
  • Application Host (redundant - R) und T3000 Clients, der
  • Installation von System Software Patches und Windows
  • Sicherheits-Patches, sowie die Handhabung des Passwort
  • Managers sind der wesentliche Bestandteil dieses Kursmoduls.
  • Des Weiteren werden zur Fehleranalyse die Basis im Foreman,
  • sowie wichtige Log-Dateien und Verzeichnispfade aufgezeigt.
  • Abschließend erfolgt die Thematisierung der Arbeitsschritte für
  • das Erstellen von Sicherungen sowie für das Restaurieren der
  • Hosts nach einem Geräteausfall (ohne Übung).

Content

  • • Erläuterung der Hardware
  • • Aufbau der Software- und Netzwerkarchitektur
  • • Shutdown und Reboot Handhabung
  • • Grundlagen Linux-Kommandos
  • • Deployment von Omnivise T3000 Komponenten
  • • Online-Installation von System Software Patches und
  • Security Patches
  • • Handhabung des Passwort Managers
  • • Fehleranalyse: Tools, Foreman, Log-Dateien und Pfade
  • Sichern und Wiederherstellen von Security Host und
  • Application Host (redundant - R) (ohne Übung)
  • • Übersicht der T3000 Security-Funktionalitäten
  • • Praktische Übungen
  • - Security Host und Application Host an- bzw. abfahren
  • - Deployment eines T3000 Clients inkl. System Software
  • Patch-Installation und Security Patch-Installation
  • - Diagnose Security Host und Application Host

Prerequisites

  • • Voraussetzungen: T3BAS neo Zertifikat, Windows Systemgrundlagen

Note

  • • Teilnehmeranzahl: max. 8
  • • Sprache: Deutsch; Englischkenntnisse erforderlich
  • • Kursdauer: 5 Tage
  • • Kursort:
  • Power Academy Karlsruhe/Erlangen
  • Virtual Classroom
  • Auf Wunsch auch vor Ort
  • • Termin: nach Absprache
  • • Für Release 9.2

Downloads